Das Käthe-Kruse-Puppenmuseum im Romanischen Haus in Bad Kösen zeigt sich ab dem Frühjahr 2021 in einem neuen Gewand. Neben ersten Maßnahmen, die Puppensammlung barrierearm zu präsentieren, bedeutet der Umzug in neue Räumlichkeiten auch eine gestalterische Modernisierung der Ausstellung.Um einen Eindruck von der Neukonzeption zu vermitteln, lädt das Museum alle Puppenliebhaber*innen nach Bad Kösen ein.
Gleichzeitig wird eine von dem Bonner Puppensachverständigen und Buchautor Thomas Dahl gestaltete Sonderausstellung eröffnet. Mit vielen einzigartigen Exponaten wird das künstlerische Umfeld Käthe Kruses beleuchtet. Anschaulich wird nachgezeichnet von wem Käthe Kruse und ihre Puppen beeinflusst wurden und welche Puppengestalter*innen Käthe Kruse ihrerseits bis heute beeinflusst hat. Unter dem Titel „Inspiration“ wird die Sonderschau bis Herbst 2021 in Bad Kösen zu sehen sein.
Als Begleitprogramm informiert Thomas Dahl an diesem Wochenende über die Inhalte der Sonderausstellung, schätzt selbstverständlich von den Besuchern mitgebrachte Lieblinge kostenlos ein und präsentiert erlesene Verkaufsstücke. Auch Marion Hohmann von der Käthe Kruse Manufaktur GmbH in Donauwörth lässt es sich nicht nehmen und zeigt Neuheiten, Sondermodelle und Unikate aus der klassischen Kollektion.
29./30.05.2021 Eröffnung Sonderausstellung „Inspiration“ und Sammlerbegegnung im Museum Romanisches Haus (Käthe Kruse Sammlung) Bad Kösen, Am Kunstgestänge, 06628 Bad Kösen.
Begleitprogramm:
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.
Puppenklinik Bonn
Kaiser-Karl-Ring 29 (Ecke Kölnstraße)
53111 Bonn
Rufen Sie einfach an unter
+49 228 631009
schreiben Sie uns eine E-Mail
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Dienstag - Donnerstag:
10:00 bis 18:00 Uhr
Montag und Freitag geschlossen!
|
|
|