Internationale Sammlergemeinschaft
für antike Käthe Kruse Puppen
In dieser Sammlergemeinschaft können Sammler*innen miteinander über das schöne Hobby, nämlich das Sammeln antiker Käthe Kruse-Puppen kommunizieren. Hierzu finden mehrere Veranstaltungen im Jahr, so genannte jour fixe statt. Dies sollen lockere und entspannte Treffen, zum Beispiel bei Kaffee und Kuchen nach einem Museumsbesuch sein. Zwei Veranstaltungen im Jahr, jeweils Anfang des Jahres (im Frühling) und Ende des Jahres (Herbst/Winter) werden unterstützt durch Fachvorträge, Wettbewerbe, Bastelaktionen und Sammlerbörsen rund um die antike Käthe Kruse-Puppe. Hierbei sollten immer alte Puppen mitgebracht werden. Hier kann auch getauscht und verkauft werden.
Unsere Sammlergemeinschaft versteht sich keinesfalls als Konkurrenz zur Käthe Kruse-Familie sondern ist wie eine kleine Schwester - sozusagen der Oldtimer-Club der großen Fangemeinschaft von Käthe Kruse.
Ehrenmitglieder der Internationalen Sammlergemeinschaft
in alphabetischer Reihenfolge:
- Katharina Engels (ehem. Inhaberin des Spielzeugmuseums Rothenburg o.d.T.)
- Thomas Heitele, M.A. (ehem. Leiter der Museen der Stadt Donauwörth)
- Marion Hohmann (ehem. Produktmanagerin der Käthe Kruse Manufaktur GmbH)
- Achsa Sillus (Ausstellungsmacherin und Influencerin)
- Monika Waterholter (Hobby- und Bastelexpertin)

